Fruchtiger Rotkohl – weihnachtlicher Klassiker

Weihnachten steht kurz vor der Tür und bei uns haben sich in den letzten Jahren einige Rezepte zu Heiligabend etabliert und gehören damit schon zu unserer eigenen Tradition am 24.12. dazu!

Welches uns besonders gut gefällt, ist der fruchtige Rotkohl! Ich war nie ein so großer Fan von Rotkohl – aus dem Glas. Irgendwie hat dieser oft einen eigenartigen Beigeschmack, also entschlossen wir uns vor 3 Jahren das erste mal Rotkohl selber zu machen. Und es ist gar nicht sooo aufwändig wie immer gedacht. Ich koche meist die doppelte Menge, so kann man den Rest wunderbar in Portionen aufteilen und einfrieren. Genauso, kann man ihn eben auch wunderbar schon vor Weihnachten vorbereiten und wärmt ihn dann an Heiligbend wieder auf. Dann wird er meines Erachtens nach noch mürber!

Dieses Rezept ist wirklich klasse und ich würde mich unglaublich freuen, wenn ich euch damit genauso begeistern kann – wenn ihr es nachkocht, lasst es mich gerne hier in den Kommentaren wissen, wie der Rotkohl in eurem Familien- und Freundeskreis angekommen ist :)!

 

Zutaten:

  • 1,2kg Rotkohl // geputzt und in Streifen geschnitten oder gehobelt
  • 1 Zitrone
  • 50gr Zucker
  • 250ml Rotwein
  • etwas Essig ( Rotweinessen / Balsamico )
  • 250ml Portwein
  • 100gr Gänseschmalz
  • 2 Zwiebeln ( gewürfelt )
  • 30gr Akazienhonig
  • 3 Orangen
  • 100gr Preisebeeren (eingemacht)
  • 1 Apfel
  • Salz + Pfeffer
  • Weihnachtsgewürze  z.B. ( Zimtstange, Nelken )

Zubereitung:

Den Rotkohl gründlich waschen und in schmale Streifen schneiden oder hobeln. Anschließend salzt ihr den Kohl etwas und beträufelt ihn mit dem Saft der Zitrone. Mischt alles gut durch – in diesem Schritt bekommt der Rotkohl seine schöne, intensive Farbe.

Den Zucker bei mittlerer Hitze in einem Topf goldgelb karamellisieren lassen und dann mit Essig, Rotwein und Portwein ablöschen (bitte vorsichtig sein, es könnte spritzen!) Den Gänseschmalz und die Zwiebeln zufügen und die Flüssigkeit etwas einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Honig würzen und erneut kurz einkochen lassen.

Nun die Orangen auspressen und den Apfel in kleine Stücke schneiden. Orangensaft, Preiselbeeren, Äpfelstücke und den Rotkohl in den Topf geben und mit der Flüssigkeit vermengen. Die Zimtstange und ein paar Nelken in einen Teebeutel geben, diesen mit einem Clip gut verschließen und ebenfalls mit in den Rotkohl geben. Nun lasst ihr den Rotkohl bei mittlerer Hitze ca. 40-60 Minuten schön weich dünsten. Zwischendurch immer mal umrühren.

Mir persönlich schmeckt der Rotkohl am besten, wenn er schön lange vor sich hin geköchelt hat und richtig weich ist.

 

Also, viel Spaß beim kochen und lasst es euch schmecken 🙂

 

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert