Eigentlich haben wir die letzten Jahre immer einen Tannenkranz zur Adventszeit gehabt. Ich möchte auch nicht sagen, dass mir dieser nicht gefällt, aber irgendwie war es mal an der Zeit für etwas anderes…
Nun sind wir neulich, während unseres Shoppingausfluges in die Bielefelder Innenstadt, bei Nanu Nana auf eine wunderschöne Alternative zum üblichen Tannenkranz gestoßen. Ich mag es gerne rustikal und liebe Dekoration aus Holz und Naturmaterialien.
Darum haben wir nicht lang überlegt und uns sämtliche Deko – und ja, man kann Tannenzapfen selbstverständlich auch selber im Wald suchen und verziehren 😉 – bei Nanu Nana mitgenommen. Vielleicht ist dies auch für den ein oder anderen noch ein kleiner Gedankenanstoß, um auch mal etwas neues auszuprobieren.
Gekauft haben wir:
- Baumscheibe groß 7,95€
- Moosbeutel 50gr 1,95
- 2 kleine Porzellantannenbäume je 0,95€
- Engelshaar 1,95€
- Tannenzapfen mit glitzer in braun und gold für ca. 5 Stk pro Farbe 1,50€
- 4 goldene Kerzen je 1,95€
- Kunsttanne Set mit 9 Zweigen 1,50€
Anstatt der Tannezapfen, könnt ihr auch z.B. kleine Weihnachtskugeln verteilen, die Kerzen könnten noch Schildchen mit 1,2,3 und 4 bekommen oder aber was immer euer Dekoherz begehrt 😉
Wie gestaltet ihr euren Adventskranz in diesem Jahr? 🙂
Edit: Bitte achtet darauf, dass Kerzen, die weit herunter gebrannt sind, nicht die umliegende Deko in Brand setzen können. Also bitte niemals Kerzen unbeaufsichtigt brennen lassen!