Wenn der Mann morgens meine Frage “Möchtest du einen Kaffee?” mit “Ja, mit Karamellsirup!” beantwortet, dann wird ihm selbstverständlich auch dieser Wunsch erfüllt – naja zumindest heute morgen 😉
Also habe ich einfach mal fix ein wenig rumprobiert und das Ergebnis für so gut befunden, dass ich es gerne mit euch teilen möchte, denn es ist eine tolles Mitbringsel wenn man gerade nichts für eine spontane Einladung zur Hand hat. Der Sirup ist ideal um Desserts, Kuchen, Eis oder eben auch Milchkaffee zu verfeinern.
Was ihr dazu braucht?
- 100 gr Zucker
- 200ml Wasser
- 100gr Sahne
- Vanilleschote
- 1/2 TL Fleur de Sel ( wer mutig ist kann ruhig auch mehr rein geben 😉 )
- Flasche zur Aufbewahrung
Ihr beginnt mit dem Zucker. Diesen erhitzt ihr auf mittlerer Stufe bis er in etwa goldbraun ist ( lasst ihn lieber etwas langsamer flüssig werden und stellt die Hitze nicht zu hoch, ansonsten wird er schnell bitter und schmeckt dann später nicht mehr ). Wenn sich der Zucker aufgelöst und leicht verfärbt hat, löscht ihr das ganze mit dem Wasser ab – Achtung, es kann ein wenig spritzen. Der Zucker wird schlagartig fest, löst sich aber nach kurzem aufkochen wieder auf. Lasst es ein paar Minuten offen vor sich hin köchelt und fügt dann das Salz, das Mark einer Vanilleschote und die Sahne hinzu. Der Sirup sollte dann nochmal ca. 10 Minuten weiter einkochen. Anschließend füllt ihr den noch heißen Karamellsirup in ein sauberes Fläschen ab. Er ist ca. 2 Wochen im Kühlschrank haltbar.
Viel Spaß beim kochen und verschenken 🙂